Digi-Scout

Digi-Scout

Grundlegende digitale Kompetenzen sind mittlerweile obligatorisch für eine Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft. Daher ist es notwendig, dass die Digitalkompetenzen ausgebaut und gefördert werden, damit sie sich sicher im digitalen Raum bewegen können und die Möglichkeiten der digitalen Infrastruktur bestmöglich nutzen können.

Demnach werden innerhalb des Projektes „Digi-Scout“ individuelle digitale Kompetenzen gefördert um die Teilhabe am Arbeitsleben und an der Gesellschaft zu verbessern.

Zielgruppe
○ Bürgergeldbeziehende des SGBII

Projektinhalte:
○ digitale Grundkompetenzen vermitteln
○ Ängste im Umgang mit digitalen Medien abbauen
○ digitale Medien sowie Angebote der Jobcenter nutzen und anwenden

Zeitlicher Umfang:
○ täglich von Montag-Freitag (vormittags)
im Gruppen- sowie Einzelcoaching durch qualifiziertes Fachpersonal

*Anmeldung erfolgt über das Jobcenter Rhein-Hunsrück und kann wahlweise an den Standorten Simmern (Hunsrück) oder Boppard (Rhein) durchgeführt werden*

Dieses Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitaisierung sowie dem Jobcenter Rhein-Hunsrück.

https://mastd.rlp.de/

 https://jobcenter-rhein-hunsrueck.de/